Landwirtschaftlicher Betrieb

Ihr Betrieb braucht Energie – viel Energie.

Ob Stallbelüftung, Melkanlagen, Kühlung, Maschinen oder Hofbeleuchtung – als Landwirt wissen Sie, wie hoch der tägliche Strombedarf ist. Gleichzeitig steigen die Energiepreise und die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nehmen zu.

Kommen Ihnen diese Probleme bekannt vor?

  • Die laufenden Stromkosten belasten Ihre Wirtschaftlichkeit zunehmend.

  • Sie sind abhängig von schwankenden Energiepreisen – Ihre Planungssicherheit leidet.

  • Ihre Heizsysteme (z. B. im Wohnhaus oder im Schweinestall) sind ineffizient und teuer im Unterhalt.

  • Förderungen und neue gesetzliche Vorgaben erhöhen den Druck zur energetischen Sanierung.

  • Sie möchten Ihren Betrieb zukunftsfähig und klimafreundlich aufstellen – wissen aber nicht, wo anfangen?

Die Lösung: Ihre Fläche als Kraftwerk – mit Photovoltaik und Wärmepumpe

Nutzen Sie die Potenziale Ihres Betriebs: Dächer, Hallen oder Freiflächen bieten beste Voraussetzungen für die Installation einer Photovoltaikanlage. Damit erzeugen Sie Strom direkt vor Ort – ideal zur Deckung Ihres Grundbedarfs oder zur Einspeisung ins Netz. Eine Wärmepumpe ergänzt Ihr Energiekonzept und versorgt Gebäude oder Stallungen effizient mit Wärme – ohne fossile Brennstoffe.

Ihre Vorteile als Landwirt:

  • Deutliche Senkung der Strom- und Heizkosten

  • Stabilität durch eigene Energieerzeugung

  • Effiziente Nutzung ungenutzter Dachflächen

  • Verbesserung Ihrer Klimabilanz – auch in der Außenwirkung

  • Attraktive Förderprogramme für Landwirtschaftsbetriebe

Kontaktieren Sie uns gerne bei Ihren Anliegen, Fragen oder Interesse

7 + 6 =